Himmelsfels Akademie
Gemeinsam auf dem Weg zur interkulturellen Kirche, Gemeinde und Gesellschaft.
Wir möchten internationale Gemeinden in ihrer Arbeit unterstützen und einheimische Kirchen bei der interkulturellen Öffnung begleiten.
Unsere Fortbildungen richten sich an engagierte Menschen in internationalen und einheimischen Gemeinden aller Konfessionen.
- Fragst du dich, wie du die Herausforderungen Eurer internationalen Kirchengemeinde besser bewältigen kannst?
- Träumst du davon, dass eure Gottesdienste nicht nur von Menschen eines kulturellen Hintergrundes besucht werden, sondern sich in Kirchen, Gemeinden und der Gesellschaft die Vielfalt der Schöpfung Gottes widerspiegelt?
- Brennst du für Themen, die sich um die interkulturelle Gemeindearbeit und die Öffnung der Kirchen drehen?
- Suchst du einen geeigneten Ort, an denen Netzwerktreffen internationaler Gemeinden gut stattfinden können?
Dann bist du an der Himmelsfels Akademie genau richtig!
Gemeinsam mit dir machen wir uns auf den Weg zu einer Kirche, Gemeinde und Gesellschaft, in denen viele verschiedene Menschen einander neu sehen lernen und miteinander das Leben neu gestalten. Eine Gemeinschaft, in der unsere unterschiedlichen Hintergründe, Herkunftsgeschichten und Muttersprachen nicht als Problem, sondern als Bereicherung erlebt werden. Komm zu unseren Seminaren und Workshops oder entwickle mit uns genau die Fortbildung, die ihr braucht – in der Himmelsfels Akademie oder bei Euch vor Ort.
Wir freuen uns auf dich und auf deine Ideen!
Seminare und Anmeldung
Alle Informationen zu Terminen, Inhalten und zur Anmeldung findest du hier: Aktuelles Programm
Kosten
Die EU unterstütz den Aufbau unserer Akademie. So ist es möglich, dir bei den Seminar- und Unterbringungskosten so weit entgegen zu kommen, wie du es brauchst.
Bleib auf dem Laufenden!
Erfahre frühzeitig von neuen Kursen, Veranstaltungen und Impulsen – abonniere unseren Newsletter!
Noch Fragen?
Wenn du Fragen hast, melde dich gerne unter 0155 60439767 oder schreib uns eine Mail: akademie@himmelsfels.de

Fotos: Himmelsfels
Wir beteiligen uns auch an der Vernetzung im In- und Ausland und am Austausch mit Wissenschaft und kirchlichen Leitungsstrukturen.
Wir danken der EU für die Förderung der Akademie aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF.
„Integration“ verstehen wir als gemeinsame Aufgabe von Zugewanderten und Einheimischen.

Unterstützt von
