Kosten&Finanzierung der Ausbildung
Studiengebühren
Studiengebühren pro Monat im 1. + 2. Jahr : 350,- Euro
Studiengebühren pro Monat im 3. + 4. Jahr : keine
Wohnungsmiete
Warmmiete inklusive Strom und Internetanschluss pro Monat: 350,- Euro
***
Finanzierung über Aufstiegsbafög oder ein Stipendium der Stiftung Himmelsfels!
Studierende mit der Berechtigung von Aufstiegsbafög erhalten die Studiengebühren (= Lehrgangskosten) erstattet. Davon sind nach Abschluss der Ausbildung 25% als Darlehen (2.100,- Euro) über mehrere Jahre zurückzuzahlen.
Analog können Studierende ohne Berechtigung auf Aufstiegsbafög einen Antrag auf Übernahme der Studiengebühren durch ein Stipendium der Stiftung Himmelsfels stellen. Davon sind nach Abschluss der Ausbildung 25% als Darlehen (2.100,- Euro) über mehrere Jahre an die Stiftung Himmelsfels zurückzuzahlen
Studierende mit der Berechtigung von Aufstiegsbafög erhalten die Wohnungskosten als reinen Zuschuss gezahlt. Studierende ohne Berechtigung auf Aufstiegsbafög können einen Antrag stellen auf Übernahme der Kosten durch ein Stipendium der Stiftung Himmelsfels.
Du brauchst mehr Informationen? Kontakt per Mail aufnehmen! You need more Information? Send a mail!
***

Finanzierung über Aufstiegsbafög
In den zwei Jahren der schulischen Ausbildung erhältst Du Aufstiegs-Bafög (bis zu 963,- Euro für Alleinstehende (Stand 09/2023, bei Familien gibt es Zuschläge). Das Aufstiegs-Bafög setzt sich zusammen:
a) aus der Förderung der Fortbildung mit der Übernahme von Studiengebühren (einkommens- und vermögensunabhängig)
b) sowie aus einem Beitrag zum Lebensunterhalt mit Wohnkosten und Lebenshaltungskosten. Dieser Anteil wird unabhängig von den Einkünften der Eltern und von Deinem Alter gewährt.
Das Aufstiegsbafög ist größtenteils als Stipendium angelegt und Du musst nur einen Anteil der Studiengebühren zurück bezahlen. Infos zum Aufstiegs-Bafög findest Du unter
***
Finanzierung über ein Stipendium der Stiftung Himmelsfels
Menschen ohne Anspruch auf Aufstiegsbafög können einen Antrag auf ein Stipendium bei der Stiftung Himmelsfels stellen. Dieses Stipendium übernimmt die Studiengebühren, die Krankenversicherung sowie die Wohnkosten und zahlt den Grundbedarf zu den Lebenshaltungskosten an die Studierenden in Höhe von 421 Euro aus.




(c) Fotos: Anja Köhne, Njeri Weth, Nele Blauth, Frank und Lydia Weber